Feststellung einer psychischen Erkrankung, Kognitive Leistungsüberprüfung, Intelligenzdiagnostik, Eignungsdiagnostik, Waffenrechtliche Verlässlichkeitsprüfung
Ich bin 1988 in Wien geboren, wo ich auch mein Psychologie-Studium im Jahr 2015 abgeschlossen habe. Als Klinische Psychologin bin ich seit 2017 tätig und habe mich seitdem laufen auf den Bereich klinisch-psychologische Diagnostik für Erwachsene spezialisiert.
Als zugelassene Wahlpsychologin können sie nach einer bei mir erfolgten Diagnostik - mit vorausgehender ärztlichen oder psychotherapeutischen Überweisung - bei ihrer Krankenkasse um Rückerstattung ansuchen (bis zu 80% der Kosten).
Die klinisch-psychologische Diagnostik befasst sich mit der Erhebung und Bewertung von Informationen, um psychische Störungen zu erkennen, zu verstehen und zu behandeln. Dabei kommen verschiedene Methoden zum Einsatz, wie beispielsweise Interviews, Fragebögen, psychologische Tests und Beobachtungen. Die Ergebnisse der Diagnostik dienen als Grundlage für die Auswahl und Planung der Behandlung sowie für die Einschätzung des Verlaufs und der Wirksamkeit der Therapie.
Gemäß §8 Abs. 7 des Waffengesetzes 1996 idF BGBl. I Nr. 97/2018 der Behörde erfordert ein Erstantrag auf Ausstellung einer Waffenbesitzkarte eine psychologische Begutachtung. Mit dem daraus resultierenden Gutachten soll festgestellt werden ob eine Person dazu neigt - primär unter psychischer Belastung - unvorsichtig mit Waffen umzugehen. Ziel der Prüfung ist es, sicherzustellen, dass die betreffende Person keine Gefahr für die öffentliche Sicherheit darstellt.
Telefon: +43 699 17488007
E-mail: praxis@psychodiagnostik.wien
Anschrift: Pius-Parsch-Platz 2/4, 1210 Wien
Meine Praxiszeiten für die klinisch-psychologische Diagnostik finden am Freitag Nachmittag statt. Die waffenrechtliche Verlässligkeitsprüfung biete ich zudem flexibel - je nach Vereinbarung - an.
Gerne stehe ich Ihnen für die Vereinbarung von Terminen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Sie erreichen mich täglich von 08:00 bis 20:00 Uhr.